Ski-Haftpflicht-Versicherung

ein MUSS für Italien

8 € für Singles

10 € für Familien


Versicherungs-Pflicht in Italien und Südtirol

Seit dem 01.01.2022

Wusstest du, dass du für deinen Skiurlaub in Italien eine Haftpflicht-Versicherung brauchst?

Seit  dem 1.1.2022 besteht für alle Skigebiete in Italien und in Südtirol eine Versicherungspflicht!

Lass dich ohne Versicherung nicht erwischen, sonst droht dir ein Bußgeld von 150 € und dein Skipass ist wahrscheinlich auch weg.

Ab 8 € kannst du hier schnell und einfach die erforderliche Ski-Haftpflichtversicherung für deine Urlaubszeit online kaufen.

Winterurlaub in Italien mit der Ski-Haftpflichtversicherung

Deine Vorteile mit der Ski-Haftpflichtversicherung 

 

TravelSecure, ein Unternehmen, welches zur Würzburger Versicherungs-AG gehört, hat für deinen Winterurlaub in Italien ein erstklassiges Produkt zusammen gestellt. So kannst du unbegrenzten Spaß haben ohne die Angst als "Schwarzfahrer" erwischt zu werden.

Wichtig: Deine Ski-Haftpflichtversicherung ist ein gültiger Nachweis auf allen italienischen Skipisten! Die Versicherungsbestätigung gilt für alle Wintersportler: auch für Snowboarder, Skilangläufer und Rodler!

Hand mit Handschuh hält Handy auf Skipiste mit Versicherungsnachweis der Haftpflichtversicherung

Auf dem Handy

Deine Police bekommst du per Mail, so dass du deinen Nachweis digital direkt auf deinem Smartphone den Carabinieri zeigen kannst!

 

Auf Italienisch

Bei einer Kontrolle wird es keine Verständigungsprobleme geben! Denn du bekommst deine Versicherungsbestätigung auf Italienisch!

 

Gilt überall

Deine Haftpflichtversicherung schützt dich nicht nur auf der Skipiste! Sie gilt überall im Urlaub, z.B. in deiner Unterkunft oder bei deiner Après-Ski-Party!

 

 

Familie auf der Skipiste in Italien mit einer Ski-Haftpflichtversicherung

Versicherungs-Schutz für Skifahrer

Leistungen und Preise der Ski-Haftpflicht-Versicherung

 Versichert sind alle Haftpflichtrisiken des täglichen Lebens - überall während deines Auslandsaufenthaltes. 

Du bist also gut abgesichert, falls du zum Beispiel einem anderen Skifahrer die Vorfahrt nimmst und er sich dadurch verletzt oder du seine Skiausrüstung beschädigst. Oder wenn beim Feiern dein Glühwein auf der weißen Bluse deiner Flirtpartnerin landet...

Versichert sind Personen- und Sachschäden bis zu max. 5 Mio € sowie 30.000 € für Mietsachschäden. Du musst keine Selbstbeteiligung zahlen!

Die Haftpflichtversicherung gilt während deiner Reise, max. 30 Tage. Sie endet automatisch.

Du kannst sie jederzeit vor Reisebeginn abschließen.

 

Preise

Für Einzelreisende: 8 €

Für Paare und Familien: 10 €

 

Bergpanorama Italien mit Ski-Haftpflichtversicherung

Winterurlaub in Italien

Mit der passenden Reise-Haftpflichtversicherung

Ca. 60.000 Wintersportler verunglücken jährlich in den Alpenländern. Da auch die Unfälle auf den italienischen Skipisten in den vergangenen Jahren enorm zugenommen haben und Bergrettungsdienst, Ärzte und Krankenhäuser zum Teil auf ihren Kosten sitzen geblieben sind, hat Italien zum Jahreswechsel 2022 die Notbremse gezogen und für alle Winterurlauber eine verpflichtende Versicherung eingeführt. Hintergrund ist, dass bei Unfällen nicht die Krankenkasse des Unfallopfers zahlen muss, sondern eben der Unfallverursacher.

Viele der Menschen, die einen Unfall verursacht haben, verfügten allerdings weder über so viel Geld um die Behandlungskosten zu bezahlen noch konnten sie eine entsprechende Versicherung vorweisen, die den Schaden übernommen hätte. 

Wusstest du, dass du für alle Schäden haftest, die du selbst verursacht hast - notfalls mit deinem ganzen Vermögen? Wenn du an einem Zusammenstoß mit einem anderen Wintersportler Schuld hast, musst du auch für die Unfallfolgen aufkommen: für ärztliche Behandlungen, Schmerzensgeld, Schadenersatz.

Nun also die Pflichtversicherung für alle, die übrigens jederzeit auf Wunsch der Ordnungskräfte vorgezeigt werden muss und deshalb immer mitgeführt werden muss.
 

Was leistet die Ski-Haftpflichtversicherung der TravelSecure?

Wenn du einen Unfall verursacht hast oder in einen Unfall verwickelt wurdest, bei dem andere Menschen zu Schaden kamen, kannst du erst einmal grundsätzlich auf folgende drei Leistungen zählen:

  1. Dein Versicherer prüft die Haftungsfrage, also wer "Schuld" hat.
  2. Dein Versicherer wird unbegründete Schadensersatz-Ansprüche von Dir abwenden.
  3. Dein Versicherer wird bei begründeten Ansprüchen, bei denen du verantwortlich bist, zahlen.

Wenn durch dich eine andere/fremde Person einen körperlichen Schaden erleiden muss oder wenn du anderen/fremden Personen einen Sachschaden zufügst, z.B. Skifahrern die Skier beschädigst oder zerstörst leistet die Versicherung bis zu max. 5 Mio €. 
Wenn du in deiner Unterkunft einen Mietsachschaden verursachst, z.B. die Kaffeemaschine herunterfällt oder der Rotwein Flecken im nagelneuen Sofa hinterlässt, zahlt die Versicherung bis 30.000 €.
 

Wann bezahlt die Haftpflichtversicherung von TravelSecure nicht?

Nicht alle Pistenunfälle sind abgesichert. Solltest du z.B. anderen Familienmitgliedern oder Mitreisenden einen Schaden zufügen, so ist das nicht versichert.

Und wenn du deine ausgeliehene Sportausrüstung beschädigst oder zerstörst, musst du diesen Schaden selbst bezahlen.

 

Wer kann alles die Haftpflichtversicherung von TravelSecure abschließen?

Du kannst die Versicherung abschließen, wenn du deinen ständigen Wohnsitz in Deutschland hast.


Was kostet die Ski-Haftpflichtversicherung für Italien?

Für einen Urlaub bis 30 Tage zahlst du pro Person nur 8 €, als Familie sogar nur einmalig 10 €.

 

Wer kann den günstigen „Familien-Tarif“ abschließen?

  • Paare, also Ehe- oder Lebenspartner. Es muss kein gemeinsamer Wohnsitz vorliegen.
  • Ein Erwachsener mit einem oder mehreren Kindern, max. 5.
  • Zwei Erwachsene (Ehepartner/Lebensgefährten) mit einem oder mehreren Kindern, max. 5.

Kinder können die eigenen sein oder auch Pflege-, Stief-, Adoptiv- oder Enkelkinder - solange sie sich noch in einer Ausbildung befinden oder studieren. Das Höchstalter beträgt 25 Jahre. Danach müssen diese „Kinder“ einen Einzeltarif abschließen, auch wenn sie mit ihren Eltern zusammen in den Skiurlaub fahren. Kinder mit einer anerkannten Behinderung können unabhängig vom Alter als Kind mitversichert werden.

Welche Versicherungen brauchst du noch im Skiurlaub?

Mit der vorgeschriebenen Ski-Haftpflichtversicherung bist du schon mal auf der sicheren Seite, falls es wegen dir mit anderen Skifahrern zu einem Unfall kommt. 

Was aber, wenn du selber krank wirst oder einen selbstverschuldeten Unfall hast? Wer bezahlt einen Rettungsflug, teure privatärztliche Leistungen oder einen Rücktransport nach Hause? Deine wichtigste Versicherung für einen Auslandsurlaub ist deine Reisekrankenversicherung!

Und was ist mit deinem vorab gezahlten Reisepreis? Bekommst du dein Geld für deine Unterkunft zurück, wenn du früher abreisen musst? Oder wenn du vielleicht gar nicht erst anreisen kannst? Ein schlauer Plan ist eine Reiserücktrittsversicherung!

Werden deine Skier oder dein Snowboard gestohlen oder gehen zu Bruch, bist du mit der Ski- & Snowboard­Versicherung auf der sicheren Seite! 

Hier bekommst du einen Überblick, welche Reiseversicherungen für dich noch interessant sind. Und mit einem Klick auf das jeweilige Produkt kannst du dich gegen weitere Risiken in deinem Winterurlaub absichern. 

Mein Experten-Tipp: Mit einer Jahrespolice bist du für alle deine Reisen in den kommenden 12 Monaten abgesichert. Das ist meistens günstiger als jede Reise separat zu versichern.

 

Impressum    Datenschutzerklärung  Erstinformation

© 2023 rv17 - Die Reiseschutz-Experten, Ina Graffenberger